Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Tag Manager mit Zustimmungsmodus

Dies ist ein Tag-Management-System. Mit dem Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche integriert werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Script-Codes aus anderen Tools eingebunden. Mit dem Tag Manager lässt sich steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Tag-Verwaltung
  • Dienstleistungsverwaltung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Website-Tags
  • Laden von zusätzlichen externen Diensten
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Informationen zum Gerät
  • Browser-Informationen
  • Informationen zum Standort
  • Verweisende URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Unterstützung
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klick-Pfad
  • Downloads
  • Aktivität beim Kauf
  • Widget-Interaktionen
  • Aggregierte Tag-Interaktion
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange jeder zusätzliche externe Dienst Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googletagmanagerExtended
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Informationen zum Gerät
  • Browser-Informationen
  • Informationen zum Standort
  • Verweisende URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Unterstützung
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klick-Pfad
  • Downloads
  • Aktivität beim Kauf
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann selbst bestimmen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrtbevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalyticsConsentMode
  • die Benennung und Speicherung der folgenden Daten kann aufgrund der Einstellungen im Google Tag Manager variieren
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • weiterers cookies mit dem Präfix _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Meta Pixel

Meta Pixel ist ein Tracking-Dienst, der es ermöglicht, das Verhalten der Nutzer auf der Website zu verfolgen, um Daten für das Targeting und Retargeting von Werbung auf Facebook und anderen Meta-Diensten zu sammeln. Dazu gehört auch die Sammlung von Informationen über das Nutzerverhalten und demografische Daten.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Das Meta-Pixel wird verwendet, um Website-Besuche zu analysieren, Konversionsdaten zu sammeln und Retargeting-Werbung auf Meta-Plattformen zu ermöglichen. Das Pixel wird verwendet, um zu verfolgen, welche Nutzer bestimmte Aktionen auf der Website durchgeführt haben, z. B. Käufe oder Registrierungen, um relevante Werbung anzuzeigen.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Das Meta Pixel verwendet Cookies, Pixel und andere ähnliche Technologien, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln und diese Informationen mit den Metadaten der Nutzer abzugleichen.

  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Verweisende URL
  • Pixel-ID
  • Klickverhalten auf der Website
  • Besuchte Seiten
  • Bestellinformationen (falls relevant)
  • E-Mail-Adressen (wenn eine Newsletter-Anmeldung oder Registrierung erfolgt)
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann selbst bestimmen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc. (USA) und Meta Platforms Ireland Ltd. sowie ggf. dritte Dienstleister, die im Namen von Meta handeln.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Meta kann Daten in die USA oder andere Länder außerhalb der EU übermitteln und sich dabei auf Standardvertragsklauseln stützen, um den Datenschutz im Einklang mit der DSGVO zu gewährleisten.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebookPixelConsentMode
  • die Benennung und Speicherung der folgenden Daten kann aufgrund der Einstellungen im Google Tag Manager variieren
  • _fbp - Speicherdauer beträgt 3m
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Titisee - Hochfirstschanze
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Titisee - Hochfirstschanze
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der %s.

Gesucht nach "4 schanze".
Es wurden 5 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.
Die Schanze selbst entdecken

Schanzenrekord 148 m höchster Luftstand des Springers ca. 4,00 bis 5,00 m Die Weite wird mittels Videoweitenmessung ermittelt, die sich auf den 4 Holzmasten befinden. Zusätzlich wird auf der gegenüberliegenden [...] Meeresspiegel. Vom tiefsten bis zum höchsten Punkt der Schanze haben wir einen Höhenunterschied von 140,13 m. Trotz des künstlichen Aufbaus gilt die Schanze als die größte Naturschanze Deutschlands. Im unteren [...] Infostation 1 - Die Geschichte der Hochfirstschanze Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte der Schanze Zur Geschichte Infostation 2 - Materialkontroll-Container In diesem Container wird die Materialkontrolle[mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2024
Geschichte der Schanze

Weißflog bringt den Schanzenrekord auf 121 m. Dies bleibt auf der alten Schanze der ewige Rekord 1998 Das Zertifikat für die Schanze läuft ab. Sie entspricht nicht mehr den internationalen Normen des In [...] über die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen über die Jahre. 1932 Bau der ersten mittleren Schanze – eine reine Naturschanze, dem Gelände angepasst 31.12.1933 Eröffnungsspringen 1936 Erster Schanzenrekord [...] und Michael Möllinger (Lokalmatador) entsteht die Idee, die Hochfirstschanze zur weltcuptauglichen Schanze umzubauen. April 2000 28.04.2000 Die Baugenehmigung für den Umbau der Hochfirstschanze wird erteilt[mehr]

Zuletzt geändert: 15.12.2024
Weltcup_Guide_2024_Neu.pdf

management. Finanzen/ Finance Ressort 4 Preisgelder, Spesen: Stadtverwaltung Titisee-Neustadt Kassen- und Kontrolldienst, Tageskassen. Ressortleiter: Frank Krämer Department 4 prize money, expenses: Stadtverwaltung [...] jumping hill Im Jahr 1932 entstand im heutigen Weltcupstadion eine 60-m-Schanze, die als Nachfolger der seit 1911 unterhaltenen Schanze am „Mühlrain“ nach dem Hausberg von Neustadt, dem Hochfirst benannt wurde [...] Trainerbereiche/ Coach Area 11 = Ehrengäste/FIS-Family/ Service Areas 3 = Sportbereiche/ Sports Area 12 = 4 = Servicebereiche/ Service Area 13 = Medien Zentrum/ Media Center 5 = Kampfrichterturm/ Judges Tower[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2024
Medienmitteilung_Skispringen_Titisee-Neustadt.pdf

diesem Jahr mit genügend Schnee durchgeführt werden kann. mailto:info@weltcupskispringen.com Seite 4 von 4 Verkehrsführung beim Viessmann FIS Skisprung Weltcup im Dezember 2024 an der Hochfirstschanze Anlässlich [...] Stadt Titisee-Neustadt Stadtverwaltung Rathaus • Pfauenstraße 2-4 79822 Titisee-Neustadt Postfachadresse Postfach 1260 79812 Titisee-Neustadt Tel. 07651/206-0 stadt@titisee-neustadt.de www.titisee-neustadt [...] t Karlsruhe IBAN DE32 6601 0075 0003 9337 50 SWIFT-BIC PBNKDEFF Steuer-Nr. 07001/44001 Seite 1 von 4 Stadtverwaltung Titisee-Neustadt • Postfach 1260 • 79812 Titisee-Neustadt An die Medien Internationaler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 67,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.12.2024
Erklärung zur Barrierefreiheit

mit den Anforderungen Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus §§ 3 Absätze 1 bis 4 und 4 der BITV 2.0, die auf der Grundlage von § 12d BGG erlassen wurde. Die Überprüfung der Einhaltung [...] Continental Cup Skispringen Bisherige Siegerinnen und Sieger der FIS Weltcup Skispringen Geschichte der Schanze Maßnahmen: Die zuständigen Mitarbeiter werden die Bilder und Infografiken nach und nach überprüfen [...] Titel und Alternativtexte der Bilder überprüfen. Youtube-Videos: Beschreibung: Auf der Seite Die Schanze selbst entdecken ist ein Youtube-Videos hinterlegt, welches nicht in vollem Umfang barrierefrei [mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2024