Erfolgreicher Weltcupauftakt in Titisee-Neustadt - Deutschland gewinnt das Superteam
icon.crdate13.12.2024
Auftakt geglückt - bei strahlendem Kaiserwetter gewinnt das deutsche Duo Andreas Wellinger und Pius Paschke den ersten Superteam-Wettbewerb der laufenden Saison.
Die deutschen Skiadler überzeugten von Beginn an mit starken Sprüngen und gingen direkt nach dem ersten Durchlauf in Führung. Diese ließen sich Wellinger und Pasche nicht mehr nehmen und sprangen souverän ganz oben aufs Podest. Ein toller Auftakt des deutschen Heimweltcups.
Auf Platz zwei folgt Österreich mit Daniel Tschofenig und Jan Hoerl, gefolgt von Norwegen mit dem Duo bestehend aus Halvor Egnor Granerud und Kristoffer Eriksen Sundal.
Die zahlreichen Zuschauer an der Hochfirstschanze wurden nicht enttäuscht. Bereits in der Teambesprechung wurden die tollen Bedingungen auf Deutschlands größer Naturschanze gelobt.
Am Samstag und Sonntag geht es spannend weiter. Es warten zwei Herren Weltcups.
Stimmen:
Halvor Egnor Granerud (NOR): „Ich war hier bereits einmal, also kannte ich die Schanze schon ein bisschen. Um ehrlich zu sein, ich mag diese Schanze sehr. Ich mag die reine Eisspur und die steile Kurve der Schanze. Es macht Spaß hier zu springen.“
Daniel Tschofenig (AUT): „Natürlich will man immer um den Sieg springen. Aber es ist schwer, wenn es gegen eine so gute Mannschaft aus Deutschland geht. Ich denke aber dass unsere Leistung im Gesamten sehr gut war."
Pius Pasche (GER): „Ich habe das so natürlich nicht erwartet. Man versucht gute Sprünge vom Beginn an zu machen. Das ist uns heute gelungen. Vor allem Andi war von Anfang an da und hat sich zu letzter Woche gesteigert. Das gibt dann Selbstvertrauen und wir hatten wirklich gute Sprünge auf einem hohen Niveau über den gesamten Wettbewerb.“
Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der %s.
Für diese Funktion müssen weitere Cookies akzeptiert werden