Pius Paschke gewinnt auch auf der Hochfirstschanze und holt sich den vierten Sieg in dieser Saison
icon.crdate14.12.2024
An ihm führt aktuell kein Weg vorbei – Pius Paschke dominiert auch den ersten Herren-Weltcup in Titisee-Neustadt am Samstag. Bereits am Vortag hatte er zusammen mit Andreas Wellinger das Superteam gewonnen.
Mit Sprüngen auf 144 und 138 Meter sicherte sich der Deutsche bereits den vierten Weltcupsieg der laufenden Saison.
Gregor Deschwanden aus der Schweiz wird zweiter vor dem Österreicher Daniel Tschofenig.
Andreas Wellinger verpasst knapp das Podest und belegt Rang vier.
Karl Geiger (14.), Markus Eisenbichler (21.), Stephan Leyhe (25.) und Adrian Tittel (30.) runden den aus DSV-Sicht äußerst gelungenen Heimweltcup ab.
Tausende Fans sorgen für volle Tribünen und beste Stimmung an der Hochfirstschanze. Auch am Sonntag erwartet die Skisprungfans wieder hochklassiger Sport im Schmiedsbachtal. Auch dank der hervorragenden Form der DSV-Adler, die nach dem Superteam am Freitag auch am Samstag ihrer Favoritenrolle gerecht werden konnte.
Stimmen:
Pius Pasche (GER) auf die Frage, ob der Sieg vor heimischen Publikum der bislang schönste war: „Ja kann man sagen. Das ist Gänsehaut wenn man die Emotionen spürt. Das ist schon nochmal was anderes. Das hat richtig Spaß gemacht.“
Gregor Deschwanden (SUI): „ Natürlich gibst du dein Bestes und schaust dann am Ende auf die Liste. Heute war es halt wieder der zweite. Aber das ist ja auch nicht tragisch.“
Daniel Tschofenig (AUT) auf die Frage, ob er auch im Alter von Pius Paschke noch solche Sprünge zeigen wird.: „Ich hab noch viel zu lernen; wenn ich dranbleibe, warum nicht?“
Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der %s.
Für diese Funktion müssen weitere Cookies akzeptiert werden