Ein dreifaches Hoch auf Pius Paschke – DSV-Adler fliegt auch am dritten Tag den Sieg nach Hause
icon.crdate15.12.2024
Pius Paschke hat auch den dritten Tag in Titisee-Neustadt dominiert und seinen fünften Weltcupsieg in dieser Saison geholt. Der Deutsche setzte sich in einem spannenden Wettkampf gegen Michael Hayboeck aus Österreich und dem Norweger Kristoffer Eriksen Sundal durch.
Die 5000 Zuschauer an der Hochfirstschanze erlebten ein spannendes Finale. Paschke war mit 0,3 Punkten Rückstand auf Hayboeck in den letzten Sprung gegangen. Dank einem super Sprung auf 142 Metern setze er sich kurz vor Schluss knapp vor Hayboeck und konnte sich am Ende einen Vorsprung von 0,4 Punkten sichern.
Das Weltcupwochenende in Titisee-Neustadt hätte für die deutschen Skisprungfans nicht besser laufen können. Bereits am Freitag konnte sich das DSV-Team mit Pius Paschke und Andreas Wellinger im Superteam durchsetzen, am Samstag war Paschke ebenfalls ganz oben auf dem Podest. Rund 12.000 Zuschauer verfolgten die Skisprungaction in Titisee-Neustadt, ein rundum gelungenes Wochenende, welches von Fans und Sportlern gleichermaßen gelobt wurde.
Stimmen:
Pius Paschke (GER): „Es ist unglaublich. Das hätte ich vor dem Wochenende auch nicht gedacht, drei Mal ganz oben zu stehen. Und dann noch vor heimischen Publikum, war richtig coole Stimmung, Gänsehautmomente.
Michael Hayboeck (AUT): „Es war am Freitag im Training schon eine deutliche Steigerung als zuletzt. Gestern habe ich es noch nicht ganz hingebracht. Aber es hat sich dann gezeigt, dass es sich auch schnell wieder ändern kann im Skispringen.
Kristoffer Eriksen Sundal (NOR): „Heute hat es richtig Spaß gemacht. Vor allem mein erster Sprung; ich war mitten im Flug so hoch in der Luft. Da hat man viel Adrenalin, wenn man dann seine Teamkollegen im Ziel sieht, die auf einen warten, das ist ein sehr schönes Gefühl.“
Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der %s.
Für diese Funktion müssen weitere Cookies akzeptiert werden